Potsdam – Traumstadt für Reiche

Potsdam – Traumstadt für Reiche Carsten Linke,  24.06.2018 Potsdam gehört zu den deutschen Städten mit der geringsten sozialen Durchmischung. Dazu kommt, dass die soziale Segregation, die räumliche Trennung von Arm und Reich innerhalb des Stadtgebiets, in Potsdam schneller wächst als in den meisten anderen Städten Deutschlands. Das ergab eine neue …

Zustände wie in der Weimarer Republik …

… hat die PNN heute analysiert. Die Kritik des Bündnisses „Stadtmitte für alle“ an der Mauschelei bei der Erarbeitung der Beschlussvorlage zur Gestaltung eines neuen „Kreativ Quartiers“ nahm man in der Tageszeitung zum Anlass, um festzustellen: “ Kritik von links und rechts am erzielten Kompromiss für das Kreativhaus Rechenzentrum: Sowohl …

Versöhnung?

Versöhnung bei den Garnisonskirchlern  – endlich mal ein Papier dazu?! Carsten Linke/ 23.05.2018 In einem Beitrag der PNN beschreibt die Stiftung Garnisonkirche heute erstmals Themenfelder für ihr geplantes „Versöhnungszentrum“ in der Turmkopie des ehemaligen Militär- und Kriegstempels:   Garnisonkirche Potsdam. Am Dienstag nächster Woche wollen die Verantwortlichen ihr Projekt im Detail …

Pressemitteilung des Bündnisses „Stadtmitte für alle“ zur Beschlussvorlage zum Kreativ Quartier

Pressemitteilung des Bündnisses „Stadtmitte für alle“ zur Beschlussvorlage zum Kreativ Quartier Viele Ergebnisse des Szenarienworkshops werden nicht umgesetzt Das Bündnis „Stadtmitte für alle“ kritisiert die vorliegende Beschlussvorlage: „Räume für Kulturschaffende und Kreative – Temporäre Weiternutzung des Rechenzentrums zur Umsetzung des Zielbildes „Kreativ Quartier“. Runterladen als PDF

Anmerkungen zur geplanten Inschrift am Turm der neuen Garnisonkirche

Anmerkungen zur geplanten Inschrift1 am Turm der neuen Garnisonkirche von Carsten Linke Der Wunsch nach Frieden ist allgegenwärtig. Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Kein normaler Mensch wünscht sich Krieg. Für Frieden sein, ist universell. Runterladen als PDF

Die TAZ über Potsdam

Sowas steht nicht in MAZ und PNN – aber in der TAZ Wie so oft haben überregionale Medien eine andere, eine kritischere Sicht auf die Stadtentwicklung in Potsdam. Diesmal die TAZ, welche ihre Sicht auf Stadtmitte, auf das Minsk, auf die Rolle städtischer Gesellschaften und Positionen zivilgesellschaftlicher Initiativen öffentlich macht. …

Kommentare zur Stadtentwicklung in Potsdam

Rechtskonservative Wende… Im Deutschlandfunk gab es ein spannendes Interview zur Stadtentwicklung im öffentlichen Raum – auch Potsdam kommt vor: „Die Rekonstruktion an der Ostseite des Römerbergs schätze er sehr, so Oswalt. Andere Städte wie Dresden oder Potsdam praktizierten das auch: „Das ist dem Zeitgeist geschuldet. Man tut immer so, als …

Ausstellung “WOHNEN, STADT, SOLIDARITÄT”

“WOHNEN, STADT, SOLIDARITÄT” – eine Ausstellung zum Forum Wohnen, Mieten, Mietsteigerungen und damit Verdrängung sind Themen, die den überwiegenden Teil der Potsdamer*innen betreffen. Dass wir diesen Entwicklungen nicht ohnmächtig ausgeliefert sind, sondern uns zusammenschließen und Einfluss nehmen können, zeigt eindrucksvoll die Ausstellung “WOHNEN, STADT, SOLIDARITÄT” von Matthias Coers. Wir zeigen …