Zum Inhalt springen
Potsdam - Stadt für alle

Potsdam – Stadt für alle

Eine andere Perspektive auf die Stadt

  • Stadtentwicklung
    • Garnisonkirche
    • Stadtteile und Quartiere
    • Stadtmitte für alle
  • Verkehr
    • Ökologische Mobilität
    • Debatten
  • Wohnen
    • Wem gehört Potsdam?
    • Wohnungspolitik
  • Bürger*inneninitiativen
    • Wir dokumentieren
    • Aktionen und Veranstaltungen
  • Materialien und Downloads
    • Recherchen
    • Studien
  • Archiv
    • Stadtgeschichten
    • Dokumentation Blog

Schlagwort: Milieuschutz

Veröffentlicht am 15. Mai 201926. Oktober 2019

Offener Brief der Anwohner*inneninitiative

… „Teltower Vorstadt“ in Potsdam

Wir dokumentieren: Die neu gegründete Anwohner*inneninitiative „Teltower Vorstadt“ fordert Milieuschutz für das Quartier, um die Folgen des geplanten IT – Campus auf dem ehemaligen RAW – Gelände auffangen zu können:

Offener_Brief_Initiative_Teltower_Vorstadt

„Offener Brief der Anwohner*inneninitiative“ weiterlesen

Veröffentlicht am 17. März 201927. Oktober 2019

Eine schwierige Premiere

Die MieterInnen der Wichgrafstraße 11 kämpfen um das Vorkaufsrecht

Was in vielen Städten längst Alltag ist, könnte für Potsdam eine Premiere werden.
In der der Wichgrafstraße 11 in Potsdam Babelsberg kämpfen die MieterInnen darum, dass die Stadt ihre sogenanntes „Kommunales Vorkaufsrecht“ wahrnimmt.

Darum geht es:

„Eine schwierige Premiere“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2

Das sind wir

Das sind wir:
Dieser Blog wird vom Netzwerk „Stadt für alle“ verantwortet und geschrieben. Wir wollen damit eine Öffentlichkeit für kritische, nachhaltige Stadtentwicklung schaffen und bieten Mieter*innen, Freirauminitiativen, Stadtteilnetzwerken und Menschen, die sich für wirkliche Beteiligung und eine „Stadt für alle“ engagieren eine Plattform.
Hier werden wir keine Luxusbauprojekte gefeiert, hier setzen wir uns kritisch mit dem Wiederaufbau der Kopie einer barocken Stadtmitte auseinander, hier kommen Mieter*innen und ihre Initiativen zu Wort, hier steht das, was bei MAZ und PNN nicht geschrieben und gezeigt wird.

So sind wir zu erreichen:

Für Nachrichten, Anfragen, eigene Texte, Kritik:

blog@potsdam-stadtfueralle.de

Und natürlich könnt Ihr gern unsere Artikel und Positionen kommentieren!

Wir sind auch auf Twitter aktiv! Lesen, folgen und kommentieren:

https://twitter.com/InitiativgruppP

Und noch was Neues! Wir sind auch auf youtube:

https://www.youtube.com/channel/UCXOFglFekqhfeu9KEoO91Gw?view_as=subscriber

Termine

Achtung:
Auf Grund der Einschränkungen durch die Coronakrise sind Veranstaltungen und Treffen schwierig.
Natürlich treffen sich verschiedene stadtpolitische Initiativen trotzdem! „Die Welt nach Corona wird jetzt verhandelt!“
Wer mitmachen will, fragt uns einfach an.

Mieter*inneninitiativen, wie die „Anwohnerinitiative Teltower Vorstadt“ (Sonntags, Freiland) und Bürger*inneninitiativen wie die BI gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche treffen sich regelmäßig. Termine gibt es hier.
Bitte hier erfragen.

Aktuelles auch unter:

https://redpdm.tk

 

Neue Beiträge

  • Jauch mit Corona infiziert – das ist nichts Neues
  • Potsdamer Baulandmodell: keine Sozialwohnungen entstanden
  • Menzel contra Krampnitz, David gegen Goliat?
  • Bürger*innen fragen – Politiker*innen antworten?!
  • Geschwätz von gestern

Link Liste

Mitmachen und engagieren

Diese MieterInneninitiativen, Bündnisse und Netzwerke engagieren sich für eine andere Stadtentwicklung in Potsdam:

Gemeinsam für ein soziales und bezahlbares Quartier:
https://initiative-teltower-vorstadt.de/blog/

Hier sind wir zu Hause – Mieter*inneninitiative Wichgrafstraße:
http://wichgraf11.de/

Mal wieder reinschauen! Aktuelle Kommentare zum Minsk und zur Stadtpolitik:

http://keinausverkaufderpotsdamermitte.de/aboutus

„Mieteschön“ – MieterInneninitiative der Siedlung am Brauhausberg: http://mieteschoen-brauhausberg.de/

„Unter Dach und Fach“ – Studentische Initiative für mehr Wohnraum für StudentInnen in Potsdam:
https://www.facebook.com/Unter-Dach-und-Fach-1930522800314198/?view_public_for=1930522800314198

MieterInneninitiative „Musikerviertel“: https://musikerviertel.wordpress.com/

„Wagenhausburg“ Herrmanswerder: https://wagenhausburg.org/

Hausprojekt „Die Tuchmacher“: http://tuchmacher.pilotton.com/

Bündnis „Stadtmitte für alle“: http://stadtmittefueralle.de/

Bürgerinitiative „Potsdam ohne Garnisionkirche“: https://ohnegarnisonkirche.wordpress.com/

Initiative „Potsdamer Mitte neu denken“: https://www.potsdamermitteneudenken.de/

„Rechenzentrum“ Potsdam: http://rz-potsdam.de/cms/verein/

Stadtteilnetzwerk Babelsberg:
http://www.babelsberg-netzwerk.de/

Stadtteilnetzwerk West:
http://stadtteilnetzwerk.de/

Überregional:

„Mietenwahnsinn stoppen“:
https://mietenwahnsinn.info/aktuelles/

Deutsche Wohnen enteignen:
https://www.dwenteignen.de/

Leipzig – Stadt für alle! Recht auf Stadt!

http://leipzig-stadtfueralle.de/

Blog zum Thema Gentrification – vor allem
von A. Holm:

https://gentrificationblog.wordpress.com/

Schlagwörter

  • Architektur
  • autofrei
  • BKM
  • Brauhausberg
  • Bürgerbeteiligung
  • Corona
  • Demokratie
  • Deutsche Wohnen
  • Fachhochschule
  • Fridays For Future
  • Garnisonkirche
  • Gedenken
  • Geschichte
  • GK
  • Glockenspiel
  • Hohenzollern
  • Housing Action Day
  • Investoren
  • Kirchenschiff
  • Kirsch
  • Klimanotstand
  • KulturMachtPotsdam
  • Kunst
  • Lernort
  • Mietendeckel
  • Mietenwahnsinn
  • Milieuschutz
  • Militarismus
  • Möblierte Wohnungen
  • Nationalsozialismus
  • Nuthewäldchen
  • Plattner
  • Preußen
  • ProPotsdam
  • RAW
  • Rechenzentrum
  • RZ
  • Schlösser-Stiftung
  • Schubert
  • SPD
  • Stadtmitte
  • Staudenhof
  • Strandbad
  • Tag von Potsdam
  • Wohnprojekte

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Impressum

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Unterstützt durch

Asta Uni Potsdam
Netzwerk Selbsthilfe
Stiftung Mitarbeit
Stolz präsentiert von WordPress