• Aktuelles
  • Schwerpunkte
    • Garnisonkirche & Rechenzentrum
    • Wohnungspolitik
    • Recherchen
    • Aktionen und Veranstaltungen
    • Studien
    • Bürger:innen- und Mieter:inneninitiativen
  • Stadtgeschichten
  • Über uns
  • Kontakt
  • Spannende Recherchen und Beiträge? Spenden Sie uns
  • Suche
Potsdam - Stadt für alle
Eine andere Perspektive auf die Stadt
SPENDE
Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Schwerpunkte
    • Garnisonkirche & Rechenzentrum
    • Wohnungspolitik
    • Recherchen
    • Aktionen und Veranstaltungen
    • Studien
    • Bürger:innen- und Mieter:inneninitiativen
  • Stadtgeschichten
  • Über uns
  • Kontakt
  • Spannende Recherchen und Beiträge? Spenden Sie uns
  • Suche
Monat: August 2025
Startseite 2025 August

Monat: August 2025

Klein, teuer, alternativlos

0

Ein 20 Quadratmeter großes Mikroapartment in Potsdam kostet 540 Euro Warmmiete und mehr – preiswertere Alternativen gibt es kaum. Das Netzwerk „Stadt für alle“ fordert von der Stadt, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Hier der Link zum rbb-Beitrag: Video | Mikroapartments in Potsdam: Klein, teuer, alternativlos | rbb24 Es gibt …

16. August 2025 18. August 2025 Wem gehört Potsdam? / Wohnungspolitik
Weiterlesen"Klein, teuer, alternativlos"

„Wir sind nicht insolvent“

0

„Wir haben nur kein Geld, aber viele Schulden und eine Menge leerer Versprechen“. So könnte es bei der Stiftung Garnisonkirche auch heißen. Im August 2024 fragte die MAZ: „Wird es die Garnisonkirchenstiftung mit ihrem Konzept schaffen, die Menschen in der Stadt zu überzeugen? Sprich: Kann man eine Strahlkraft über die …

16. August 2025 16. August 2025 Garnisonkirche & Rechenzentrum
Weiterlesen"„Wir sind nicht insolvent“"

Termine

Hier zeigen wir Euch regelmäßig öffentliche Termine der Stadtgesellschaft.

11. September – 8. Oktober 2025
Glockenstille
Installation von Annette Paul am Glockenspiel auf der Plantage, Dortustraße
Eröffnung am 11.09.2025 mit einer Kunstperformance.

1. September – 21. September 2025
10 Jahre Rechenzentrum Potsdam
9. September um 19 Uhr beleuchtet die Diskussion „Potsdam – eine Stadt für alle?“ mit Kandidierenden der OB-Wahl Fragen der Teilhabe in Potsdam. Die Schau „Der Kosmos unterm Atlas“ versammelt Kunst aus dem Rechenzentrum ab 10. September im Potsdam Museum.
.https://rz-potsdam.de/

Wer in einer der vielen Mieter*innen – oder Stadtteilinitiativen mitmachen will, fragt uns einfach an.

Mieter*inneninitiativen, wie die „Anwohnerinitiative Teltower Vorstadt“  und Bürger*inneninitiativen wie die BI gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche treffen sich regelmäßig. Termine gibt es hier.

Aktuelles auch unter:

https://redpdm.tk

 

Neueste Beiträge

  • Klein, teuer, alternativlos
  • „Wir sind nicht insolvent“
  • Gedenken für Max Dortu
  • Ein bitteres Beispiel von Verdrängung: Potsdams queere Adresse im Holländischen Viertel steht vor dem Aus
  • Der Mietengipfel der Linksfraktion im Bundestag – ein Impuls für Potsdam?

Link Liste

Mitmachen und engagieren

Diese MieterInneninitiativen, Bündnisse und Netzwerke engagieren sich für eine andere Stadtentwicklung in Potsdam:

  • Gemeinsam für ein soziales und bezahlbares Quartier:
    https://initiative-teltower-vorstadt.de/blog/
  • AStAretten
    https://astaretten.de/
  • BI Medienstadt Babelsberg:
    http://buergerinitiative-medienstadt.de/
  • Hier sind wir zu Hause – Mieter*inneninitiative Wichgrafstraße:
    http://wichgraf11.de/
  • Anwohnerinitiative „Telegrafenberg“
    Über Stadt für alle
  • MieterInneninitiative „Musikerviertel“: https://musikerviertel.wordpress.com/
  • „Wagenhausburg“ Herrmanswerder: https://wagenhausburg.org/
  • Hausprojekt „Die Tuchmacher“: http://tuchmacher.pilotton.com/
  • Bündnis „Stadtmitte für alle“: http://stadtmittefueralle.de/
  • Bürgerinitiative „Potsdam ohne Garnisionkirche“: https://ohnegarnisonkirche.wordpress.com/
  • BI „Retten wir den Staudenhof“
    https://staudenhof.info/
  • „Rechenzentrum“ Potsdam: http://rz-potsdam.de/cms/verein/
  • Stadtteilnetzwerk Babelsberg:
    http://www.babelsberg-netzwerk.de/
  • Stadtteilnetzwerk West:
    http://stadtteilnetzwerk.de/

Überregional:

  • „Mietenwahnsinn stoppen“:
    https://mietenwahnsinn.info/aktuelles/
  • Deutsche Wohnen enteignen:
    https://www.dwenteignen.de/
  • Leipzig – Stadt für alle! Recht auf Stadt! http://leipzig-stadtfueralle.de/

 

  • Blog zum Thema Gentrification – vor allem
    von A. Holm: https://gentrificationblog.wordpress.com/

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018

Kategorien

  • Aktionen und Veranstaltungen
  • Bürger:innen- und Mieter:inneninitiativen
  • Demonstrationen, Zeitungen, Aktionen
  • Garnisonkirche & Rechenzentrum
  • Kritische Stadtentwicklung
  • Recherchen
  • Stadtgeschichten
  • Stadtmitte für alle
  • Studien
  • Wem gehört Potsdam?
  • Wohnungspolitik

Unterstützt von

Netzwerk Selbsthilfe
Stiftung Mitarbeit

Freund:innen

Mitmachen und engagieren!

Diese MieterInneninitiativen, Bündnisse und Netzwerke engagieren sich für eine andere Stadtentwicklung in Potsdam:

  • Gemeinsam für ein soziales und bezahlbares Quartier: https://initiative-teltower-vorstadt.de/blog/
  • Hier sind wir zu Hause - Mieter*inneninitiative Wichgrafstraße: http://wichgraf11.de/
  • Mal wieder reinschauen! Aktuelle Kommentare zum Minsk und zur Stadtpolitik:http://keinausverkaufderpotsdamermitte.de/aboutus
  • „Mieteschön“ - MieterInneninitiative der Siedlung am Brauhausberg: http://mieteschoen-brauhausberg.de/
  • "Unter Dach und Fach" - Studentische Initiative für mehr Wohnraum für StudentInnen in Potsdam: https://www.facebook.com/Unter-Dach-und-Fach-1930522800314198/?view_public_for=1930522800314198
  • MieterInneninitiative „Musikerviertel“: https://musikerviertel.wordpress.com/
  • „Wagenhausburg“ Herrmanswerder: https://wagenhausburg.org/
  • Hausprojekt „Die Tuchmacher“: http://tuchmacher.pilotton.com/
  • Bündnis „Stadtmitte für alle“: http://stadtmittefueralle.de/
  • Bürgerinitiative „Potsdam ohne Garnisionkirche“: https://ohnegarnisonkirche.wordpress.com/
  • Initiative „Potsdamer Mitte neu denken“: https://www.potsdamermitteneudenken.de/
  • „Rechenzentrum“ Potsdam: http://rz-potsdam.de/cms/verein/
  • Stadtteilnetzwerk Babelsberg: http://www.babelsberg-netzwerk.de/
  • Stadtteilnetzwerk West: http://stadtteilnetzwerk.de/
Überregional:
  • „Mietenwahnsinn stoppen“: https://mietenwahnsinn.info/aktuelles/
  • Deutsche Wohnen enteignen: https://www.dwenteignen.de/
  • Leipzig - Stadt für alle! Recht auf Stadt! http://leipzig-stadtfueralle.de/
 
  • Blog zum Thema Gentrification - vor allem von A. Holm: https://gentrificationblog.wordpress.com/
  • Impressum-
  • Umgang mit Bildern-
SPENDE
©2021 Potsdam - Stadt für alle
Präsentiert von Septera & WordPress.
Zurück nach oben