Journalismus bedeutet immer noch Mut und Haltung

Ein Kommentar zur Berichterstattung über das Vorgehen eines Erdölmilliardärs gegen „Stadt für alle“ in Potsdam In dem Antrag für eine „Einstweilige Verfügung“ über die Berichterstattung zum Investor auf dem ehemaligen RAW – Gelände Michael Zeligman wird uns „Verdachtsberichterstattung“ vorgeworfen.Wir hätten presserechtlich die Pflicht gehabt, Michael Zeligman „anzuhören“.Mal abgesehen davon, dass …

Der Fall Zeligman und RAW: Pressemitteilung zur heutigen Anhörung vor dem Landgericht

Schwierige Verhandlungen vor dem Landgericht Heute fand im Landgericht eine öffentliche Anhörung zwischen den Anwälten des Investors auf dem Potsdamer RAW Gelände (Michael Zeligman, vertreten von Partsch und Partner) und der Vertretung des Mediamaro e.V. (Dr. Jasper Prigge), der rechtlich für die Inhalte auf dem Blog der städtischen Initiative „Potsdam …

Eine bittere Bilanz und ein düsterer Ausblick

Hier veröffentlichen wir unsere ausführliche und sehr detaillierte Analyse der Umsetzung des sogenannten „Wohnungspolitischen Konzeptes“ von 2015. Das PDF zum Runterladen Klares Fazit: Das „Wohnungspolitische Konzept“ von 2015 wurde in großen Teilen nicht von der Stadtpolitik umgesetzt.Auch eine Arbeitsgemeinschaft des Arbeitskreises Stadtspuren war bereits zum gleichen niederschmetternden Ergebnis gekommen. Nun …

Bilanz der Wohnungspolitischen Konzeptes von 2015 – Teil 3

Das Wohnungspolitische Konzept der Landeshauptstadt„Stadt für alle“ zieht eine kritische Bilanz 2015 verabschiedeten die Stadtverordneten ein Wohnungspolitisches Konzept. Derzeit wird es überarbeitet.Für uns Anlass zu fragen, wie die Bilanz im Jahr 2023 ausfällt.Erfolge werden mit Sicherheit andere für sich verbuchen wollen.Wir konzentrieren uns auf Versäumnisse und Fehlschläge. Teil 3: Instrumente …

Bilanz des Wohnungspolitischen Konzeptes von 2015 – Teil 2

Das Wohnungspolitische Konzept der Landeshauptstadt„Stadt für alle“ zieht eine kritische Bilanz 2015 verabschiedeten die Stadtverordneten ein Wohnungspolitisches Konzept. Derzeit wird es überarbeitet.Für uns Anlass zu fragen, wie die Bilanz im Jahr 2023 ausfällt.Erfolge werden mit Sicherheit andere für sich verbuchen wollen.Wir konzentrieren uns auf Versäumnisse und Fehlschläge. Teil 2: Förderung …

Das Wohnungspolitische Konzept der Landeshauptstadt
„Stadt für alle“ zieht eine kritische Bilanz

2015 verabschiedeten die Stadtverordneten ein Wohnungspolitisches Konzept. Über ein Jahr lang arbeiteten viele engagierte Bürger*innen daran mit. Heute – 2023 – soll eine neues Wohnungspolitisches Konzept erarbeitet werden. Als Netzwerk wurden wir gefragt, ob wir uns daran beteiligen wollen.. Das tun wir – teilweise mit großem zeitlichen und fachlichen Einsatz. …

Herta SPD

Was haben Herta BSC und die SPD gemeinsam? Heute feiert die SPD ihren 160. Geburtstag. Ihren heutigen Namen gab sich die Partei allerdings erst 1890. Als erste Vorläufer der Partei gelten der in Leipzig am 23.05.1863 gegründete Allgemeine Deutsche Arbeiterverein und die 1869 in Eisenach gegründete Sozialdemokratische Arbeiterpartei, die sich …

Stadt- und Klimacamp zum Staudenhof

Update: Freitag, den 12. Mai 2023 Hier ist das aktuelle Programm zum Runterladen!Presseerklärung und – Einladung vom 12.05.2023 Am Wochenende ist es soweit. Das Stadt- und Klimacamp gegen den des geplanten, wohnungs- und klimapolitisch unsinnigen Abriss des Staudenhof-Gebäudes, findet statt. Zahlreiche Initiativen laden Sie herzlich zum gemeinsamen Kaffee und Kuchen …

Bauen wir die Stadt von unten! – Das große Stadt – und Klimacamp in Potsdam.

Update 10. Mai 2023 Noch 3 Tage sind es bis zum großen Stadt – und Klimacamp in Potsdam.Und es wird tatsächlich immer größer!Hier findet Ihr den aktuellen Stand des umfangreichen politischen, kulturellen und Aktionsprogramms. Unten haben wir mal die Highlights aufgeschrieben.Beim legendäre 24 – Lauf rund um den Staudenhof könnt …