Wir dokumentieren:
Start der Crowdfundingkampagne von „SUB.TEXTE – Kampf um Freiräume“ für den Dokumentarfilm über die Potsdamer Sub- und Alternativkultur seit der 1990er-Jahre.
Ab sofort bis zum 15.02.2021 ist die Crowdfundingkampagne der
Projektgruppe des Studiengangs Kulturarbeit der Fachhochschule
Potsdam „SUB.TEXTE – Kampf um Freiräume“ online und sammelt
über Startnext Spenden für ihren Dokumentarfilm. Darin werden die
Entwicklung der alternativ- und subkulturellen Projekte und
Initiativen in Potsdam, die unter anderem aus den Protesten und
Hausbesetzungen der 1990er-Jahre entstanden sind, thematisiert.
Die Projektgruppe des Studiengangs Kulturarbeit der Fachhochschule
Potsdam wollen eine andere Sichtweise auf Potsdam ermöglichen, indem
sie die Geschichte der Proteste seitens der Besetzer*innen aber auch
durch beispielsweise Vertreter*innen der Stadt darstellen. Mithilfe
von Zeitzeug*innen wollen sie den weiteren Generationen einen
Einblick in diese Historie geben. Im Frühjahr soll ihr
Dokumentarfilm auf einer kostenlosen Filmpremiere erstmals
veröffentlicht werden. Danach wird er für alle online-kostenlos
verfügbar sein. Ihr Ziel ist es, einen Diskurs über den zukünftigen
Umgang mit subkulturellen Zentren anzuregen.
Für die Umsetzung ihrer Dokumentation sind sie auf Spenden
angewiesen. Auf Startnext rufen sie zum Spenden auf und bieten
besondere Dankeschöns. Sie benötigen insgesamt 3000€ für ihre
Projektumsetzung, um einer fairen Produktion nachzukommen.
Hier der Link zur Kampagne:
https://www.startnext.com/subtexte-kampf-um-freiraeume
Weitere Informationen zu dem Projekt von „SUB.TEXTE – Kampf um
Freiräume“ finden Sie unter:
https://sub-texte.wixsite.com/potsdam
Oder auf Facebook und Instagram unter „sub.texte“.