Letzte Beiträge

Herta SPD
Was haben Herta BSC und die SPD gemeinsam? Beide werden gern als „alte Dame“ bezeichnet. Beide sind vom Abstieg bedroht. Heute feiert die SPD ihren...
Mehr lesen "Herta SPD"
Die andere Stadt Potsdam
Viele Menschen - egal ob Tourist*innen oder Bürger*innen wunderten sich am Wochenende, was für ein Leben, ein Alltag, eine Kultur plötzlich in die Stadtmitte eingezogen...
Mehr lesen "Die andere Stadt Potsdam"
Bekenntnisse zum RZ
Nachdem Barbara Kuster von "Mitteschön!" dem Fernsehpublikum in den Tagesthemen am 12.04. erklärte, dass die Bauwerke (Rechenzentrum und GK-Turm) stellvertretend für die Auseinandersetzung zwischen links...
Mehr lesen "Bekenntnisse zum RZ"
Stadt- und Klimacamp zum Staudenhof
Update: Freitag, den 12. Mai 2023 Hier ist das aktuelle Programm zum Runterladen!Presseerklärung und - Einladung vom 12.05.2023 Am Wochenende ist es soweit. Das Stadt-...
Mehr lesen "Stadt- und Klimacamp zum Staudenhof"
Wem gehört Potsdam? – Neuauflage der Broschüre zum Einfluss von Immobilieninvestoren in der Stadt
Warum sich Immobilieninvestoren und Spekulanten in Potsdam so wohl fühlen Vor 5 Jahren haben wir in einer ersten Auflage der Broschüre analysiert: „Die Stadt Potsdam...
Mehr lesen "Wem gehört Potsdam? – Neuauflage der Broschüre zum Einfluss von Immobilieninvestoren in der Stadt"
Bauen wir die Stadt von unten! – Das große Stadt – und Klimacamp in Potsdam.
Update 10. Mai 2023 Noch 3 Tage sind es bis zum großen Stadt - und Klimacamp in Potsdam.Und es wird tatsächlich immer größer!Hier findet Ihr...
Mehr lesen "Bauen wir die Stadt von unten! – Das große Stadt – und Klimacamp in Potsdam."

Schwerpunkte

Über uns

Dieser Blog wird vom Netzwerk „Stadt für alle“ verantwortet und geschrieben. Wir wollen damit eine Öffentlichkeit für kritische, nachhaltige Stadtentwicklung schaffen und bieten Mieterinnen, Freirauminitiativen, Stadtteilnetzwerken und Menschen, die sich für wirkliche Beteiligung und eine „Stadt für alle“ engagieren eine Plattform. Hier werden wir keine Luxusbauprojekte gefeiert, hier setzen wir uns kritisch mit dem Wiederaufbau der Kopie einer barocken Stadtmitte auseinander, hier kommen Mieterinnen und ihre Initiativen zu Wort, hier steht das, was bei MAZ und PNN nicht geschrieben und gezeigt wird.

Kontakt & Termine

Für Nachrichten, Anfragen, eigene Texte, Kritik:

blog@potsdam-stadtfueralle.de

Neu ist ein Leerstandsmelder, mit dem wir dem spekulativen Leerstand und der Zweckentfremdung von Wohnraum begegnen wollen. Meldet uns das:

leerstandsmelder@potsdam-stadtfueralle.de

Im Netzwerk „Stadt für alle“ Potsdam sind viele verschiedenen Mieter*innen – und Stadtteilinitiativen aktiv. Wenn Ihr Euch beteiligen wollt – sehr gerne. Wir vermitteln Euer Interesse sehr gern und sagen auch Bescheid, wann sich diese treffen.

Stadt – und Klimacamp, 12.- 14. Mai 2023
Rund um den Staudenhof
https://staudenhof.info/camp/

Mittwoch, den 17. Mai 2023
Begleitkreis zum neuen Wohnungspolitischen Konzept
17.00 Uhr Pappelallee, bei der ProPotsdam

Mieter*inneninitiativen, wie die „Anwohnerinitiative Teltower Vorstadt“ und Bürger*inneninitiativen wie die BI gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche treffen sich regelmäßig. Nach den Terminen könnt ihr uns einfach fragen!

Aktuelles auch unter:

https://redpdm.tk