Letzte Beiträge

Gefunden & Gesucht
Die dauerbeleidigte, mit der Stadt fremdelnde und dauerhaft unterfinanzierte Stiftung Garnisonkirche machte in den letzten Wochen Schlagzeilen. Anders als sonst berichten nahezu alle Medien kritisch...
Mehr lesen "Gefunden & Gesucht"
Große Klappe, nichts dahinter – Teil 2
Die Probleme der Stiftung Garnisonkirche mit der Demokratie Die Stiftung Garnisonkirche hat nicht nur Probleme mit Geld, sondern auch mit der Demokratie. Zumindest dann, wenn...
Mehr lesen "Große Klappe, nichts dahinter – Teil 2"
Große Klappe, nichts dahinter – Teil 1
Die Geldsorgen der Stiftung Garnisonkirche Und wiedermal haben die Kritikerinnen des Wiederaufbauprojektes Recht. Wie der Evangelische Pressedienst (epd) mitteilt, bettelt die Stiftung erneut die evangelische...
Mehr lesen "Große Klappe, nichts dahinter – Teil 1"
Steubendenkmal und Bürger-Platz
Dass „Mitteschön!“ die Potsdamer Mitte mit barocken Figuren, albernen Putten und alten Denkmälern vollstellen will, ist nicht neu. Auch nicht, dass sie nicht darüber nachdenken,...
Mehr lesen "Steubendenkmal und Bürger-Platz"
Info – und Soliveranstaltung für das LaLeander
Am Samstag, den 28. März 2025 findet im Rechenzentrum eine große Info - und Soliveranstaltung zur Zukunft des queeren Projektes LaLeander statt.Zum Hintergrund: Der heutige...
Mehr lesen "Info – und Soliveranstaltung für das LaLeander"
Potentiale heben
Wir haben vor einigen Wochen als Erstes Medium die Giftliste veröffentlicht, die unter dem schönen Namen "Potentialliste" bekannt wurde.Nach großen Protesten, vielen Gesprächen, einem neu...
Mehr lesen "Potentiale heben"

Schwerpunkte

Über uns

Dieser Blog wird vom Netzwerk „Stadt für alle“ verantwortet und geschrieben. Wir wollen damit eine Öffentlichkeit für kritische, nachhaltige Stadtentwicklung schaffen und bieten Mieter*innen, Freirauminitiativen, Stadtteilnetzwerken und Menschen, die sich für wirkliche Beteiligung und eine „Stadt für alle“ engagieren eine Plattform. Hier werden wir keine Luxusbauprojekte gefeiert, hier setzen wir uns kritisch mit dem Wiederaufbau der Kopie einer barocken Stadtmitte auseinander, hier kommen Mieter*innen und ihre Initiativen zu Wort, hier steht das, was bei MAZ und PNN nicht geschrieben und gezeigt wird.

Kontakt & Termine

Freitag, den 2. April 2025, 19.00 Uhr
Kosmos Rechenzentrum
Treffen der von Verkäufen betroffenen Mieter*innen der ProPotsdam

Donnerstag, den 3. April 2025, 19.30 Uhr
Saal Erlösergemeinde, Nansenstraße

„Aus der Not heraus – Potsdamer Wohnungsbau zwischen 1919 und 1939“
Vortrag und Diskussion

Mittwoch, den 9. April 2025, 19.00 Uhr
Filmmuseum Potsdam

Im Rahmen der Ökofilmtour 2025:
„Sold City – Wenn Wohnen zur Ware wird“
https://oekofilmtour.de/termine/1191

Für Nachrichten, Anfragen, eigene Texte, Kritik:

blog@potsdam-stadtfueralle.de

Stadt für alle ist auch auf Socialmedia!

Twitter bzw. x: https://twitter.com/InitiativgruppP
Bluesky: @initiativgruppp.bsky.social
Mastodon: https://dju.social/@Initiativegruppe

Das ist ein Leerstandsmelder, mit dem wir dem spekulativen Leerstand und der Zweckentfremdung von Wohnraum begegnen wollen. Meldet uns das:

leerstandsmelder@potsdam-stadtfueralle.de

Im Netzwerk „Stadt für alle“ Potsdam sind viele verschiedenen Mieter*innen – und Stadtteilinitiativen aktiv. Wenn Ihr Euch beteiligen wollt – sehr gerne. Wir vermitteln Euer Interesse sehr gern und sagen auch Bescheid, wann sich diese treffen.


Mieter*inneninitiativen, wie die „Anwohnerinitiative Teltower Vorstadt“ und Bürger*inneninitiativen wie die BI gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche treffen sich regelmäßig. Nach den Terminen könnt ihr uns einfach fragen!

Aktuelles auch unter:

https://redpdm.tk