Letzte Beiträge

Wie Immobilieninvestoren in Potsdam die Stadt über den Tisch ziehen
Hier findet Ihr den ganzen Beitrag als PDF!Es war nur ein kleiner Teil eines Artikels in der MAZ über das aktuelle Neubauprojekt des Immobilienunternehmens Semmelhaack...
Mehr lesen "Wie Immobilieninvestoren in Potsdam die Stadt über den Tisch ziehen"
Noch eine Chefsache – das heißt nichts Gutes
Die Entwicklung rund um die Plantage ist vielschichtig und in weiten Teilen ungeklärt. Noch immer ist unklar, wann die versprochene Verlängerung der Mietverträge für die...
Mehr lesen "Noch eine Chefsache – das heißt nichts Gutes"
Update: Neues vom Immobilienunternehmer Ioannis Moraitis – in Potsdam und anderswo.
Am Dienstag, den 7. Februar 2023 hatten wir vor dem Landgericht Frankfurt/ M. das nächste Verfahren, was der Immobilienunternehmer Ioannis Moraitis gegen uns angestrengt hatte.Nach...
Mehr lesen "Update: Neues vom Immobilienunternehmer Ioannis Moraitis – in Potsdam und anderswo."
Geschichte erinnern
Aktuell sucht die Stiftung Garnisonkirche zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent*in für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit. Es gibt viel zu tun. Es gilt Erinnerungslücken aufzufüllen. "Dieser...
Mehr lesen "Geschichte erinnern"
Glückwunsch!
Die Wählergruppe DIE aNDERE ist nun auch formell die stärkste Oppositionsfraktion in der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam. Oftmals gewinnt Mensch den Eindruck, dass die Rathauskooperation...
Mehr lesen "Glückwunsch!"
Wir lernen – nichts.
Im Jahr 2004 waren wir als gerade gegründetes Projekt des Mietshäusersyndikats eine Woche in Tübingen. Wir besuchten das schon damals berühmte Französische Viertel, trafen den...
Mehr lesen "Wir lernen – nichts."

Schwerpunkte

Über uns

Dieser Blog wird vom Netzwerk „Stadt für alle“ verantwortet und geschrieben. Wir wollen damit eine Öffentlichkeit für kritische, nachhaltige Stadtentwicklung schaffen und bieten Mieterinnen, Freirauminitiativen, Stadtteilnetzwerken und Menschen, die sich für wirkliche Beteiligung und eine „Stadt für alle“ engagieren eine Plattform. Hier werden wir keine Luxusbauprojekte gefeiert, hier setzen wir uns kritisch mit dem Wiederaufbau der Kopie einer barocken Stadtmitte auseinander, hier kommen Mieterinnen und ihre Initiativen zu Wort, hier steht das, was bei MAZ und PNN nicht geschrieben und gezeigt wird.

Kontakt & Termine

Für Nachrichten, Anfragen, eigene Texte, Kritik:

blog@potsdam-stadtfueralle.de

Neu ist ein Leerstandsmelder, mit dem wir dem spekulativen Leerstand und der Zweckentfremdung von Wohnraum begegnen wollen. Meldet uns das:

leerstandsmelder@potsdam-stadtfueralle.de

Im Netzwerk „Stadt für alle“ Potsdam sind viele verschiedenen Mieter*innen – und Stadtteilinitiativen aktiv. Wenn Ihr Euch beteiligen wollt – sehr gerne. Wir vermitteln Euer Interesse sehr gern und sagen auch Bescheid, wann sich diese treffen.

Donnerstag, den 30. März 2023, 18.30 Uhr
Freiland
Abschlussveranstaltung zur Datenerhebung in Sachen sozialer Erhaltungssatzung
https://initiative-teltower-vorstadt.de/blog/category/offizielles/

Vorankündungung: 12.- 14. Mai 2023
Rund um den Staudenhof
Stadt – und klimapolitisches Aktionscamp

Mieter*inneninitiativen, wie die „Anwohnerinitiative Teltower Vorstadt“ und Bürger*inneninitiativen wie die BI gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche treffen sich regelmäßig. Nach den Terminen könnt ihr uns einfach fragen!

Aktuelles auch unter:

https://redpdm.tk