Falsch links abgebogen

Die Alt-Kader der Potsdamer LINKEN Stefan Wollenberger und Sigrid Müller, beide nicht mehr Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung, bringen sich mal wieder ins Gespräch und die LINKEN an den Rand der Unglaubwürdigkeit. Das Geschwätz von Wollenberg „Ich mache das als Mensch, als Potsdamer, als Privatperson“, ist unglaubwürdig, da er Wert darauf legt, …

Jetzt spenden: Das Archiv braucht unsere Unterstützung!

Eigentlich ist fast alles wie immer in dieser Stadt.„Schöne“, glatte, sterile Fassaden zählen mehr als das, was dahinter passiert.Und dass die Stadt Potsdam Druck auf selbstorganisierte Freiräume macht ist auch nix Neues. Beim Alternativen Kulturpalast Archiv – https://archiv-potsdam.de/ – in der Leipziger Straße führt das nun aber zu der skurrilen …

Wer die Wahl hatte …

Am heutigen Sonntag sollte in Potsdam ein/e neue/r Oberbürgermeister*in gewählt werden. Der 1. Wahlgang hat ergeben, dass Frau Aubel (parteilos) und Herr Fischer (SPD) in die Stichwahl kommen. Der nächste Wahltermin ist der 12.10.2025. Wir wollen nicht die Ergebnisse im Einzelnen bewerten und die gleichen Statistiken wie die klassischen Printmedien …

Gedenken für Max Dortu

Heute vor 176. Jahren wurde der Potsdamer Revolutionär Maximilian Dortu im Alter von 23. Jahren durch preußische Militärs im Badischen hingerichtet. Er soll nach dem Verlesen seines Todesurteils am Tag der Hinrichtung folgenden Satz gesagt haben: „Ich sterbe für die Freiheit; schießt gut, Brüder!“. Anlässlich dieses mörderischen Aktes findet wie jedes …

Der Mietengipfel der Linksfraktion im Bundestag – ein Impuls für Potsdam?

Am 4. Juli 2025 veranstaltete die Bundestagsfraktion der Linken einen Mietengipfel.Eingeladen waren Organisationen, die sich für die Interessen von Mieter*innen und Wohnungslosen einsetzen: der Mieterbund und der DGB, bundesweite Zusammenschlüsse wie das Mieterinnenbündnis VoNO!via & Co., “Mietendeckel Jetzt!”, Architects for Future, Menschenrechtsorganisationen, ebenso zahlreiche landes- und stadtpolitische Initiativen Für Stadt …

StuPa – Wahlen an der Uni Potsdam: Rechte Kulturkämpfer gehen unter

Am Donnerstag, den 26. Juni 2025 wurden die Stimmen für die Wahl des neuen Studierendenparlaments an der Uni Potsdam ausgezählt. Die Neuwahl war angesichts der Auseinandersetzungen um den 28. AStA, die Selbstverwaltung der Studierenden und die Entlassungswelle bei den Angestellten des AStA mit Spannung erwartet worden.Wir haben hier das vorläufige …

Erinnerungsspuren: Ein Podcast mit Stimmen zur Potsdamer Mitte 

Wir dokumentieren:Wie gestalten Menschen Kulturorte? Und wie verändern die Orte die Menschen?  Wir – fünf Studierende des Studiengangs Kulturarbeit an der Fachhochschule Potsdam -haben uns mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt.  Unser Ziel war es, die Veränderungen im Stadtgebiet der Potsdamer Mitte zu erkunden.Dafür haben wir mit unterschiedlichen Menschen gesprochen, die …

Unter falscher Flagge

Seit fast einem Jahr recherchieren und berichten wir zu den Kämpfen um die studentische Selbstverwaltung und ihre Freiräume in Potsdam. In einer Stadt mit über 30.000 Studierenden in Relation zu nur 187.000 Einwohner*innen ist dies eine für die Stadtentwicklung wichtige Frage. Wir haben dazu eine große, viel beachtete Hintergrundrecherche veröffentlicht …

Die Mieten App der Linken gibt es nun auch für Potsdam

Mietwucher Check für PotsdamEine Empfehlung Isabelle Vandre, Bundestagsabgeordnete der Linken und Mitstreiterin im Netzwerk „Stadt für alle“ Seit Ende März ist der Mietwucher Check der Linken Bundestagsfraktion auch für Potsdam verfügbar. Nach Berlin, Leipzig, Dortmund, Erfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover und München können damit nun auch die Potsdamer Mieter:innen überprüfen, ob …

20 Jahre Projekthaus Potsdam – es gibt viele Gründe zum Feiern!

Wir dokumentieren: Pressemitteilung der Menschen aus dem Projekthaus: 20 Jahre Projekthaus Potsdam – Jubiläum und Sommerfest 20 Jahre ist es her, dass wir das Projekthaus Potsdam gegründet haben.Im Jahr 2005 haben wir das Grundstück und die Villa in der Rudolf-Breitscheid-Straße 164 gekauft und das erste Projekt in dem Verbund des …