Letzte Beiträge

Der Kaiser ist nackt!
Des Kaisers neue Kleider sollten nur so glänzen. Voller barocken Schmuckes, goldener Krone, höfischen Antlitz und mit einer ordentlichen Portion militärischem Firlefanz. "Des Kaisers neue...
Mehr lesen "Der Kaiser ist nackt!"
Wer darf eigentlich die Kulturscheune Marquardt nutzen?
Am 8. November 2025 wird es in der Kulturscheune Marquardt eine Veranstaltung mit Uwe Tellkamp geben – Lesungen und Diskussionen um Individualität und Individualismus.Klingt harmlos...
Mehr lesen "Wer darf eigentlich die Kulturscheune Marquardt nutzen?"
Das war der erste Fahrrad Rave durch Potsdam
Am Freitag, den 24. Oktober 2025 organisierte ein breites Bündnis von stadtpolitischen Initiativen einen Fahrrad Rave quer durch Potsdam.Über 200 Menschen fuhren mit Fahrrädern, E...
Mehr lesen "Das war der erste Fahrrad Rave durch Potsdam"
Langer Freitag
Heute, am 24.Oktober tritt Noosha Aubel ihr Amt als Oberbürgermeisterin der Stadt Potsdam an. Am Vormittag findet ihre Vereidigung im Ersatz-Rathaus in der Edisonallee statt....
Mehr lesen "Langer Freitag"
Fahrrad Rave durch Potsdam!!!
Wir dokumentieren:Aufruf für einen Fahrrad - Rave junger Menschen quer durch Potsdam am Freitag, den 24. Oktober 2025 Update 23.10.2025Wichtig: Lichterketten, Plakate, Fahnen mitbringen! -...
Mehr lesen "Fahrrad Rave durch Potsdam!!!"
Kopieren, kooperieren, regieren
Der frühere Verteidigungsstaatssekretär und CDU-Generalsekretär Peter Tauber ist nicht nur Vorsitzender des neu gegründeten Freundeskreises der Garnisonkirche Potsdam, sondern auch einer der aktuellen Befürworter der...
Mehr lesen "Kopieren, kooperieren, regieren"

Schwerpunkte

Über uns

Dieser Blog wird vom Netzwerk „Stadt für alle“ verantwortet und geschrieben. Wir wollen damit eine Öffentlichkeit für kritische, nachhaltige Stadtentwicklung schaffen und bieten Mieter*innen, Freirauminitiativen, Stadtteilnetzwerken und Menschen, die sich für wirkliche Beteiligung und eine „Stadt für alle“ engagieren eine Plattform. Hier werden wir keine Luxusbauprojekte gefeiert, hier setzen wir uns kritisch mit dem Wiederaufbau der Kopie einer barocken Stadtmitte auseinander, hier kommen Mieter*innen und ihre Initiativen zu Wort, hier steht das, was bei MAZ und PNN nicht geschrieben und gezeigt wird.

Kontakt & Termine

11. September – 8. Oktober 2025
Glockenstille

Installation von Annette Paul am Glockenspiel auf der Plantage, Dortustraße
Eröffnung am 11.09.2025 mit einer Kunstperformance.

Sonntag, den 12. Oktober 2025
Wählen gehen, um ein „Weiter so“ der SPD nach 35 Jahren zu verhindern!

Freitag, den 24. Oktober 2025, 17 – 20 Uhr
Fahrrad – Rave
„Unsere Stadt – unsere Straßen – unsere Musik“




Für Nachrichten, Anfragen, eigene Texte, Kritik:

blog@potsdam-stadtfueralle.de

Stadt für alle ist auch auf Socialmedia!

Twitter bzw. x: https://twitter.com/InitiativgruppP
Bluesky: @initiativgruppp.bsky.social
Mastodon: https://dju.social/@Initiativegruppe

Das ist ein Leerstandsmelder, mit dem wir dem spekulativen Leerstand und der Zweckentfremdung von Wohnraum begegnen wollen. Meldet uns das:

leerstandsmelder@potsdam-stadtfueralle.de

Im Netzwerk „Stadt für alle“ Potsdam sind viele verschiedenen Mieter*innen – und Stadtteilinitiativen aktiv. Wenn Ihr Euch beteiligen wollt – sehr gerne. Wir vermitteln Euer Interesse sehr gern und sagen auch Bescheid, wann sich diese treffen.


Mieter*inneninitiativen, wie die „Anwohnerinitiative Teltower Vorstadt“ und Bürger*inneninitiativen wie die BI gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche treffen sich regelmäßig. Nach den Terminen könnt ihr uns einfach fragen!

Aktuelles auch unter:

https://redpdm.tk