Jahr: 2018
Nach der Wahl ist vor …
der „Sternfahrt“: In die Sterne gucken, Sterni trinken, irgendwann Sterne sehen… auf unserer Reise durchs abrisswütige Potsdam. Auf zur subversiven Sternfahrt! Die Wahlen haben mal wieder nichts verändert. Der Neue is wie der Alte. Mit der Entscheidung fürs Minsk haben sie dann aber doch lieber bis nach der Wahl gewartet. …
„Raus mit denen!“
… so kommentierte der Chef der Kommunalen Immobiliengesellschaft (KIS) in Potsdam die Versuche, über die Besetzung in der Gutenbergstraße und drohende Eskalationen zu verhandeln und lieber miteinander zu reden. Am späten Freitag abend haben rund 20 AktivistInnen eine ehemalige Schule in der Potsdamer Innenstadt besetzt. Sie demonstrierten damit für bezahlbaren …
Die Stadtgesellschaft zur Wahl …
Auf gehts!: Am Sonntag ist die Wahl zum Amt des künftigen Oberbürgermeisters in Potsdam. Eine Menge Menschen scheinen wenig Vertrauen darin zu haben, dass dies tatsächlich einen Politikwechsel in der Stadt bewirken wird. Deshalb demonstrieren am Wochenende FreiraumaktivistInnen, KlimaaktivistInnen und viele Andere für eine „Stadt für alle!“. Am Samstag geht …
Kommentar zum Wahlk(r)ampf in Potsdam
NICHT abgedruckter Leserbrief an die MAZ Leserbrief an die Märkische Allgemeine Zeitung, zum Artikel „Janny Armbruster kämpft für einen attraktiveren Nahverkehr“ vom 02.08.2018 Das Interview mit Janny Armbruster macht es nochmal deutlich: Die Potsdamer Grünen stehen – entgegen dem historischen Selbstverständnis der Partei – für Abrisse und gegen eine behutsame …
Garnisonkirche – ein Goldenes Kalb für Potsdam
Im Oktober 2017 fand (30 Jahre nach der Einweihung des Glockenspiels in einer Iserlohner Kaserne, welches als Startschuss des Wiederaufbaus der ehemaligen Hof- und Garnisonkirche gilt) ein Baustartgottesdienst an der Breiten Straße statt. Seither wurde eine Menge Beton und Geld im Sand versenkt. Verzögerungen, Mehrkosten und die Gier nach neuem, öffentlichem Geld sind …