„Ein Großteil der Preissteigerungen hat nichts mit der realen Nachfrage nach Wohnraum zu tun.“

… Anlageobjekt Stadt: Ein Interview und „alte“ Beiträge in „Hallo Potsdam“ Im Tagesspiegel vom 16.10.2018 gab es ein bemerkenswertes Interview mit dem Architekten Markus Appenzeller zur Stadtentwicklung im Allgemeinen und zum Wohnungsmarkt als Anlageobjekt konkret. Hier ein paar Zitate, die mensch sehr leicht auch auf Potsdam anwenden kann:

Wohnen als Grundrecht – vielleicht auch mal in Potsdam

Ein Bericht von Andrzej Kraijnik Am 20. September fand in Berlin das Wohnungspolitische Forum statt. Gegen die Interessen der Immobilienlobby, die man durchaus mit den Interessen der bundes-regierenden Parteien gleichsetzen kann, wurden hier Konzepte erarbeitet, mit denen die Spekulation eingedämmt und das Risiko des Wohnungsverlustes gemindert werden kann. Gerade für …

Nach der Wahl ist vor …

der „Sternfahrt“: In die Sterne gucken, Sterni trinken, irgendwann Sterne sehen… auf unserer Reise durchs abrisswütige Potsdam. Auf zur subversiven Sternfahrt! Die Wahlen haben mal wieder nichts verändert. Der Neue is wie der Alte. Mit der Entscheidung fürs Minsk haben sie dann aber doch lieber bis nach der Wahl gewartet. …

Signal zur OB – Wahl: Rechnet mit uns!

Großdemo in Potsdam: „Stadt für alle!“ Am Wochenende der Oberbürgermeisterwahlen hat die kritische Stadtgesellschaft ein eindrucksvolles Signal an alle OB – KandidatInnen gesendet: Egal, wer gewählt wird, rechnet mit dem Widerstand gegen Privativiserung, barocken Stadtumbau, die Zerstörung von Freiräumen und eine zerstörerische Verkehrs – und Klimapolitik!

Potsdam feiert – endlich wieder ein neues Luxusbauprojekt!

Neuer Rekord: Rund 13.200 €/ m² für eine Wohnung in Potsdam – Kommentar – Potsdam feiert! Endlich ein neuer Rekord. Endlich ein neues Luxusobjekt. Endlich neue Promis und Reiche in der Stadt. Natürlich berichtet die PNN darüber ganz ausführlich: http://www.pnn.de/potsdam/1301278/

Pressemitteilung: Das war das Wohnpolitische Forum

Pressemitteilung: Das war das „Wohnpolitische Forum“! Am Freitag und Samstag nahmen über 150 Menschen am „Wohnpolitischen Forum“ in Potsdam teil. In den vielen spannenden Workshops, Diskussionen und Filmen wurde vor allem eine Botschaft deutlich: Natürlich gibt es Alternativen zu einer neoliberalen Stadt steigender Mieten und Orientierung an privaten Immobilieninvestoren!