Und es geht doch: Das Rechenzentrum bleibt!

Aktivist*innen und Nutzer*innen des Rechenzentrums haben diese Woche ein umfangreiches Konzept zum Erhalt und zur Weiternutzung des Rechenzentrums als den Ort für Kreative, Künstler*innen, Kunstschaffende und Kultur in Potsdam vorgestellt.Beteiligt an der Erarbeitung waren viele Menschen aus der Stadtgesellschaft – natürlich auch aus dem Netzwerk „Stadt für alle“. Grundlage des …

Erinnerungsspuren: Ein Podcast mit Stimmen zur Potsdamer Mitte 

Wir dokumentieren:Wie gestalten Menschen Kulturorte? Und wie verändern die Orte die Menschen?  Wir – fünf Studierende des Studiengangs Kulturarbeit an der Fachhochschule Potsdam -haben uns mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt.  Unser Ziel war es, die Veränderungen im Stadtgebiet der Potsdamer Mitte zu erkunden.Dafür haben wir mit unterschiedlichen Menschen gesprochen, die …

Info – und Soliveranstaltung für das LaLeander

Am Samstag, den 28. März 2025 findet im Rechenzentrum eine große Info – und Soliveranstaltung zur Zukunft des queeren Projektes LaLeander statt. Zum Hintergrund: Der heutige Eigentümer des Hauses in der Benkertstraße 1 mitten im Holländischen Viertel will es auf dem Markt verkaufen. Dafür ruft er in einem uns vorliegenden …

Über 700 Menschen bei der Demo für Freiräume und gegen den Kulturkampf von Rechts!

Am Freitag Nachmittag haben über 700 Menschen in Potsdam für den Erhalt ihrer selbstorganisierten Freiräume, gegen Nazis und rechte Kulturkämpfer demonstriert.Wir dokumentieren hier wichtige Redebeiträge, zeigen Bilder und berichten über die Stimmung. Wieder einmal müssen wir diese Gegenöffentlichkeit hier schaffen, weil auch diesmal weder MAZ, noch PNN über die Demonstration …

Demo: Garnisonkirche stoppen!

Wir dokumentieren: Vorabenddemo gegen die Garnisonkirche und in Solidarität mit den Aktvist*innen, die für ihren Protest gegen dieses schlimme Wiederaufbauprojekt noch immer vor Gericht stehen Datum: Dienstag, den 7. Juni 2022Uhrzeit: 17 UhrOrt: Am Grünen Gitter 1, Friedenskirche – Demo bis zur Baustelle der Garnisonkirche Nach Protest gegen den Baustart …

Verträge veröffentlicht

Heute hat die Stadtverwaltung, gemäß der Verständigung im Hauptausschuss am 05.01.2022 die Grundstücksverträge aus den Jahren 2010 und 2013 und die Vereinbarung aus dem Jahr 2018 bekanntgegeben. Anbei die entsprechende Mitteilungsvorlage für die Stadtverordnetenversammlung mit kurzen Erläuterungen und als Anlagen die drei Verträge. So einfach kann Offenheit sein. Da es beim Download der Dateien …

Platz da! – Aber für wen?

Am Mittwoch den 08.Dezember wurde das „Platz Da!“-Konzept der Presse und dem Hauptausschuss der SVV durch OBM Schubert, Altbischof Huber (SGP) und der RZ-Managerin Engel vorgestellt. Das Papier ist der Abschluss der Phase 2 des Vier-Stufen-Plans, den die Stadtverordneten letztes Jahr beschlossen hatten. Platz da für ein Haus der Demokratie. …

RZ 4ever – Demo Mi.15.09.21

Auch wir rufen auf zur Demonstration FÜR EIN POTSDAM MIT RECHENZENTRUM! Das Rechenzentrum, ein städtischer Ort der Kultur, Kunst und Begegnung, den Hunderte von Menschen, Gruppen und Initiativen intensiv und divers nutzen, ist nach wie vor vom Abriss bedroht – und das völlig ohne Not! Mehr dazu unter Demo: Für …

Das sind die wichtigen gesellschaftlichen Fragen in Potsdam!

Bisher scheint es fast so, als ob der Wahlkampf nicht nur in Potsdam völlig an der Realität der tatsächlichen Probleme vorbei geht.Da wird über mögliche Fehler in Lebensläufen diskutiert, die alte „Rote Socken“ – Kampagne wieder rausgeholt oder eine gendergerechte Sprache zum Untergang der Kultur stilisiert. Bei den meisten Kandidat*innen …

RZ 4ever – DEMO-Aufruf

FÜR EIN POTSDAM MIT RECHENZENTRUM Demonstration am 15. September 2021 // 17 Uhr // Start vom dem Rechenzentrum Wir rufen zur Demonstration „Für ein Potsdam mit Rechenzentrum“ auf. Das Rechenzentrum, ein städtischer Ort der Kultur, Kunst und Begegnung, den Hunderte von Menschen, Gruppen und Initiativen intensiv und divers nutzen, ist …