„In zehn Jahren sind unsere Städte komplett zerstört“

… sagt der Tourismusmanager Stephan Hodes In einem bemerkenswerten Interview im Tagesspiegel hat er den wachsenden Städtetourismus kritisiert. Das komplette Interview: https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/tourismusmanager-warnt-vor-overtourism-in-zehn-jahren-sind-unsere-staedte-komplett-zerstoert/23647312-all.html

Das war der Gipfel!

Ein Beitrag zum Wohngipfel in Berlin und „Gipfel“ in Potsdam Die Oberbürgermeisterwahl ist vorbei. Sie hat den vorhersehbaren Ausgang gebracht hat, wenn auch die Differenz von 10% ein Überraschungsmoment enthält. Es ist nun an der Zeit, den Blick vom politischen Personal, das zur Wahl stand, auf die Themen, die die …

Wohnen als Grundrecht – vielleicht auch mal in Potsdam

Ein Bericht von Andrzej Kraijnik Am 20. September fand in Berlin das Wohnungspolitische Forum statt. Gegen die Interessen der Immobilienlobby, die man durchaus mit den Interessen der bundes-regierenden Parteien gleichsetzen kann, wurden hier Konzepte erarbeitet, mit denen die Spekulation eingedämmt und das Risiko des Wohnungsverlustes gemindert werden kann. Gerade für …

„Kommunale Impulse zu einer gemeinwohlorientierten Bodenpolitik“

Der „Münchner Ratschlag zur Bodenpolitik“ veröffentlicht „Handlungsmöglichkeiten der Städte für soziale Wohnungsversorgung und lebenswerte Städte“ Am gleichen Wochenende wie das „Wohnpolitische Forum“ in Potsdam trafen sich in München Stadtteilinitiativen, MieterInnengruppen und Kommunen, um über eine andere Wohnungspolitik zu beraten. Herausgekommen ist ein spannender Leitfaden für Städte, wie eine gemeinwohlorietierte Wohungspolitik …

Kommentar: Stell Dir vor, es ist „Wohnpolitisches Forum“ …

Stell Dir vor, es ist „Wohnpolitisches Forum“ in Potsdam … – Ein Kommentar – … und viele BürgerInnen diskutieren über bezahlbares Wohnen, ExpertInnen stellen Konzepte für eine gemeinwohlorientierte Wohnungspolitik vor, es geht um die Zukunft der Stadt.

Ausstellung “WOHNEN, STADT, SOLIDARITÄT”

“WOHNEN, STADT, SOLIDARITÄT” – eine Ausstellung zum Forum Wohnen, Mieten, Mietsteigerungen und damit Verdrängung sind Themen, die den überwiegenden Teil der Potsdamer*innen betreffen. Dass wir diesen Entwicklungen nicht ohnmächtig ausgeliefert sind, sondern uns zusammenschließen und Einfluss nehmen können, zeigt eindrucksvoll die Ausstellung “WOHNEN, STADT, SOLIDARITÄT” von Matthias Coers. Wir zeigen …

Aktuelles Programm

Das „Wohnpolitische Forum“ lädt ein: Potsdam ist eine der teuersten Städte in den neuen Bundesländern. Potsdam ist eine gespaltene Stadt. In Potsdam können immer mehr Menschen die steigenden Mieten nicht mehr bezahlen. Zwei Tage lang zeigt das Bündnis „Stadt für alle“, wie Stadtentwicklung anders geht. Steigende Mieten, Luxusbauprojekte, Verdrängung und …