Ehrenamtspreis 2019

… für eine liebenswerte „Stadt für ALLE“ Die Aktiven der Steuerungs- und Lenkungsgruppe im Prozess zur Machbarkeitsstudie für ein neues KreativQuartier haben am gestrigen Donnerstag eine „Anerkennung“ beim Ehrenamtspreis bekommen. Dieser Preis verursacht bei mir zwiespältige Gefühle. Sicherlich ist der verdient. Es wurden viel Zeit und Nerven investiert. Doch es …

Alles bleibt wie es ist?

Ein Wochenrückblick auf Potsdam Nach der Kommunalwahl sprechen Viele von der Chance auf eine neue „linke Mehrheit“ in der Stadtverordnetenversammlung. SPD, Grüne und Linke kommen zusammen auf über 50 % der Stimmen. Ein kritischer Blick auf deren Stadtpolitik der vergangenen Jahre und leider auch der letzten Tage zeigt allerdings, dass …

Zu viel Ehre:

Liebe MAZ: Das Netzwerk „Stadt für alle“ hat gestern keine Häuser besetzt! Wie immer bietet unser Blog eine Plattform für alle Menschen und Initiativen, welche sich für bezahlbare Wohnungen, Freiräume, gegen den Ausverkauf der Stadt und die barocken Fakebauten in der Stadtmitte wenden.Deshalb haben wir selbstverständliche die Presseerklärung der Besetzer*innen …

Neue Hausbesetzungen in Potsdam!

Wir dokumentieren: Die Presseerklärung der Besetzer*innen Wir kämpfen weiter – Für eine lebenswerte Stadt ohne rosarotenSchlösserwahn und Investor*innenbegünstigung.Mit unserer heutigen Besetzungsaktion möchten wir auf einige Häuser aufmerksam machen, die entweder ihrem Verfall preisgegeben werden oder die wieder einmal nicht nach Konzept sondern nach Höchstgebot verkauft werden.Private Investor*innen wie Semmelhaack, Kirsch, …

Offener Brief der Anwohner*inneninitiative

… „Teltower Vorstadt“ in Potsdam Wir dokumentieren: Die neu gegründete Anwohner*inneninitiative „Teltower Vorstadt“ fordert Milieuschutz für das Quartier, um die Folgen des geplanten IT – Campus auf dem ehemaligen RAW – Gelände auffangen zu können: Offener_Brief_Initiative_Teltower_Vorstadt

Die Anwohner*inneninitiative Teltower Vorstadt lädt ein…

… Offenes Treffen am Sonntag, den 12. Mai 2019, 15.00 Uhr im Freiland Nach zwei Treffen von Dutzenden Anwohnerinnen und Anwohnern und vielen Sorgen rund um die Aussichten für dieses Viertel steht fest: für eine gemeinsame Zukunft in dieser Nachbarschaft müssen wir jetzt handeln. Bislang fehlt bei den Planungen für …

Offener Brief an die „Linke“

Wir dokumentieren: Offener Brief an die Partei „Die Linke“ Kreisverband Potsdam Sehr geehrte Genoss*Innen, wir wissen nicht, ob Ihnen diese Anrede außerhalb der DDR-Geschichte etwas bedeutet und auch nicht, ob Ihnen als „Linke“ die Meinung anderer Linker etwas am Herzen liegt? Wir versuchen es trotzdem…

Neue Anwohner*inneninitiative gegründet!

Initiative behutsame Stadtentwicklung Teltower Vorstadt/ Babelsberg Rund 40 Menschen trafen sich am letzten Sonntag im Kulturzentrum Freiland zu einer richtigen Anwohner*innenversammlung zu den Investorenplänen auf dem ehemaligen RAW – Gelände. Dabei wurde eine Anwohner*inneninitiative gegründet und gleich zum nächsten Treffen eingeladen: Sonntag, den 5. Mail 2019, 15.00 Uhr im Kulturzentrum …