Offener Brief der Anwohner*inneninitiative

… „Teltower Vorstadt“ in Potsdam Wir dokumentieren: Die neu gegründete Anwohner*inneninitiative „Teltower Vorstadt“ fordert Milieuschutz für das Quartier, um die Folgen des geplanten IT – Campus auf dem ehemaligen RAW – Gelände auffangen zu können: Offener_Brief_Initiative_Teltower_Vorstadt

Die Anwohner*inneninitiative Teltower Vorstadt lädt ein…

… Offenes Treffen am Sonntag, den 12. Mai 2019, 15.00 Uhr im Freiland Nach zwei Treffen von Dutzenden Anwohnerinnen und Anwohnern und vielen Sorgen rund um die Aussichten für dieses Viertel steht fest: für eine gemeinsame Zukunft in dieser Nachbarschaft müssen wir jetzt handeln. Bislang fehlt bei den Planungen für …

Offener Brief an die „Linke“

Wir dokumentieren: Offener Brief an die Partei „Die Linke“ Kreisverband Potsdam Sehr geehrte Genoss*Innen, wir wissen nicht, ob Ihnen diese Anrede außerhalb der DDR-Geschichte etwas bedeutet und auch nicht, ob Ihnen als „Linke“ die Meinung anderer Linker etwas am Herzen liegt? Wir versuchen es trotzdem…

Neue Anwohner*inneninitiative gegründet!

Initiative behutsame Stadtentwicklung Teltower Vorstadt/ Babelsberg Rund 40 Menschen trafen sich am letzten Sonntag im Kulturzentrum Freiland zu einer richtigen Anwohner*innenversammlung zu den Investorenplänen auf dem ehemaligen RAW – Gelände. Dabei wurde eine Anwohner*inneninitiative gegründet und gleich zum nächsten Treffen eingeladen: Sonntag, den 5. Mail 2019, 15.00 Uhr im Kulturzentrum …

Standpunkte

Wir dokumentieren: Standpunkte von Anita Tack/ Landtagsabgeordnete der Linken zur Stadtentwicklung in Potsdam Die Fraktion der Linken in Potsdam bzw. die Scharfenberg – Fraktion hat ja gerade in letzter Zeit wieder Positionen zur Stadtentwicklung bezogen (und so auch abgestimmt!), die etwas seltsam sind. Sie sind gegen Erbbaupacht in Krampnitz, wollen …

Was andere schreiben …

Wir dokumentieren: Heute: Aus der FAZ zur Wohnungsfrage und Enteignungsforderungen, Aus der Süddeutschen Zeitung zur Alternative „Mietshäusersyndikat“ Wenn schon die FAZ einen Stadtgeografen folgenden Satz sagen lässt: „Ich würde eher sagen, eine Abschreckung von Investoren ist genau das, was wir jetzt brauchen.“ – dann zeigt dies ganz gut die Brisanz …

Jetzt: Eine richtige Anwohner*innenversammlung

Das UFO soll nicht auf dem RAW – Gelände landen! Eine Gruppe Aktivist*innen der neuen Initiative „Behutsame Stadtentwicklung – Teltower Vorstadt / Babelsberg“ lädt zu einer richtigen Anwohner*innenversammlung zu den Bebauungsplänen auf dem ehemaligen RAW – Gelände ein: Sonntag, den 28. April 2019, 15.00 Uhr, Freiland, Haus 1.