Wie die ProPotsdam von der Modernisierungsumlage profitiert

… MieterInnen vom Brauhausberg und aus der Innenstadt berichten Seit 1. Januar 2019 gilt eine neue Modernisierungsumlage nach § 559 BgB. Statt bisher 11 % können Vermieter nur noch 8 % der Modernisierungskosten auf die monatliche Miete umlegen. Die kommunale Gesellschaft ProPotsdam hat vielen ihrer MieterInnen deshalb pünktlich zum 27.12.2018 …

Anhörung zum Wohnraumfördergesetz im Landtag Brandenburg

Stellungnahme des Netzwerkes „Stadt für alle“ Potsdam Das war eine Premiere! Das Netzwerk „Stadt für alle“ war eingeladen, im Rahmen einer öffentlichen Anhörung im Landtag Brandenburg Stellung zu zwei Gesetzentwürfen zu beziehen, die im Mai beschlossen werden sollen: Das neue Wohnraumfördergesetz und ein Gesetz zum Zweckentfremdungsverbot. Hier findet man alle …

Wer steckt eigentlich hinter den Investoren auf dem RAW Gelände? IV

Oder: „Eine einmalige Gelegenheit!“? Zuerst wollen wir uns mal ganz herzlich für die vielen Rückmeldungen und Unterstützung bedanken, die wir in den letzten Wochen erhalten haben. Fast alle haben uns ermutigt, weiter zu machen, weiter zu recherchieren. Wie notwendig das ist, zeigen die letzte Tage: Die Erpressung der Mitglieder im …

Gold für Boede

Lutz Boede wird sich dieser Tage ins Goldene Buch der Stadt Potsdam eintragen. Gut so. Einhundert Jahre nach dem Beginn der parlamentarischen Demokratie in Weimar und der Ermordung von Luxemburg und Liebknecht darf sich auch mal ein Linker in diesem Sammelsurium der Stadtgeschichte verewigen. Das liberal-bürgerliche Milieu schäumt. Vom „Bürgerschreck“ Lutz …

Potsdam kann auch anders….

…, wenn gemeinschaftliche Projekte investieren wollen. Wir hatten darüber berichtet: Der Verein „Machbarschaften“ hat sich um ein Grundstück in Babelsberg beworben – für ein großes, soziales Gemeinschaftsprojekt. Fast ein Jahr verging, dann kam die Nachricht: Leider alles falsch, die ganze Ausschreibung und inzwischen haben wir ja ein neues – höheres …

Wir waren heute kurzzeitig nicht erreichbar…

Entschuldigung! Auf Grund einer Serverumstellung war unsere Seite heute kurzzeitig nicht oder nur eingeschränkt erreichbar. Und um allen schon eingesetzten Spekulationen zuvor zu kommen: Nein, wir haben (noch?) kein Abmahnschreiben irgendeines Anwalt bekommen, der einen Immobilieninvestor x vertritt und sich über unsere Veröffentlichungen ärgert. Jetzt ist wieder alles zu sehen …

Für den Erhalt des offenen und unkommerziellen Charakters des Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“ in Potsdam Griebnitzsee

Wir dokumentieren: Aufruf der  unabhängigen Elterninitiative des Abenteuerspielplatzes „Blauer Daumen“. Kommt zum Informationsabend am:  15. Januar 2019; 18:30 Uhr Hort Buntstifte; Röhrenstr. 6; 14480 Potsdam Neu: Kommentar und Mail des Trägers SPI