80 Thesen zum Reformationstag 2018 …

… und zum Wiederaufbau der Garnisonkirche Wir dokumentieren sie hier! Und bieten sie an zum Weiternutzen: Ausdrucken, teilen, zitieren, diskutieren, weiterentwickeln, am Zaun der Baustelle  befestigen, den Verantwortlichen schicken etc. Lutters 80 Thesen_A3 Lutters 80 Thesen_einzeln

Die Garnisonkirche in der internationalen Presse

Wir dokumentieren: Der „Guardian“ über die Garnisonkirche als Beispiel für Umdeutungen der Geschichte „Verdreht die rechtsextreme Ideologie den Begriff des „Kulturerbes “ in der deutschen Architektur?  Zwei Wiederherstellungsprojekte wecken die Befürchtung, dass die Idee der „Tradition“ gekapert wird.“ schreibt der Guardian in einem aktuellen Leitartikel. Und fündig geworden ist Autor …

Garnisonkirche – ein Goldenes Kalb für Potsdam

Im Oktober 2017 fand (30 Jahre nach der Einweihung des Glockenspiels in einer Iserlohner Kaserne, welches als Startschuss des Wiederaufbaus der ehemaligen Hof- und Garnisonkirche gilt) ein Baustartgottesdienst an der Breiten Straße statt. Seither wurde eine Menge Beton und Geld im Sand versenkt. Verzögerungen, Mehrkosten und die Gier nach neuem, öffentlichem Geld sind …

Beutedemokratie

… Wie in Potsdam das Geld verteilt wird Im Rechenzentrum haben die Kreativen und KünstlerInnen gerade eine Mieterhöhung von über 30 % verdauen müssen. Fast 30 NutzerInnen haben das Haus deshalb verlassen müssen. Irgendeine Art von öffentlicher Förderung – Fehlanzeige. Im Plan für den Neubau eines Kreativzentrums hat die Stadt …

Heimat / los

Heimat??? HIer mal ein Dankeschön an die PNN: Wir diskutieren tatsächlich die Wirkungen von Stadtentwicklung in Potsdam. Wir bekommen tatsächlich mal eine differenzierte Sicht auf emotionale, soziale und reale Wirkungen einer „Stadt von oben“. Nur der Begriff „Heimat“ stört.

„Preußische Retroseligkeit“

„Zweiter Frühling“ – Die Süddeutsche Zeitung zur Entwicklung der Potsdamer Mitte Mal wieder: Eine kritische, fundierte und differenzierte Analyse Potsdamer Stadtentwicklung – in der Süddeutschen Zeitung und nicht in MAZ oder PNN. Vielleicht liest das auch „das sogenannte neue Potsdamer Bürgertum …, sofern es in seinen styroporweißen Villen am Heiligen …

Aufruf zum Aufstand!

Aufruf zum Aufstand! Plakat_Aufstand_B2 Am Samstag, den 9. Juni 2018 stehen wir gemeinsam auf! Gegen Abrisswut und Ausverkauf! Für eine „Stadt für alle“! Gegen das Wahnsinnprojekt Garnisonkirche! Für Freiland, Rechenzentrum und Minsk! Gegen Mietwucher! Für Mitbestimmung! Wir sehen uns zum Aufstand: Samstag, 9. Juni 2018, 16.00 Uhr Alter Markt!

Zustände wie in der Weimarer Republik …

… hat die PNN heute analysiert. Die Kritik des Bündnisses „Stadtmitte für alle“ an der Mauschelei bei der Erarbeitung der Beschlussvorlage zur Gestaltung eines neuen „Kreativ Quartiers“ nahm man in der Tageszeitung zum Anlass, um festzustellen: “ Kritik von links und rechts am erzielten Kompromiss für das Kreativhaus Rechenzentrum: Sowohl …

Versöhnung?

Versöhnung bei den Garnisonskirchlern  – endlich mal ein Papier dazu?! Carsten Linke/ 23.05.2018 In einem Beitrag der PNN beschreibt die Stiftung Garnisonkirche heute erstmals Themenfelder für ihr geplantes „Versöhnungszentrum“ in der Turmkopie des ehemaligen Militär- und Kriegstempels:   Garnisonkirche Potsdam. Am Dienstag nächster Woche wollen die Verantwortlichen ihr Projekt im Detail …