Gibt es für die „Media City“ gar keine Baugenehmigung?

Wir dokumentieren: Stellungnahme der Bürgerinitiative „Medienstadt Babelsberg“ zum Baurecht für das umstrittene Projekt „Media City“ Fazit: Das geplante Bauvorhaben ist aktuell gar nicht genehmigungsfähig, es gibt keine Planungsreife. Die fachlich fundierten Erklärungen samt Bildern und Karten finden sich auf der Seite der Bürgerinitiative:http://buergerinitiative-medienstadt.de/wp-content/uploads/2022/02/2022_02_28_ABS-30_Schreiben_Verwaltung_SBWL.pdf Und natürlich hier!

No WAR! Und was macht die Stadt Potsdam?

Es ist entsetzlich und kaum begreifbar, was gerade in der Ukraine passiert.Die Invasion Putins und Russlands löst nicht nur unfassbares Leid aus, sondern verlangt von Allen, Position zu beziehen: Wie hälst Du es mit Geschäften, Beziehungen und Unternehmungen, welche diesen Krieg befördern und unterstützen können? In Potsdam steht Politik und …

Wir dokumentieren: Offener Brief des Regisseurs Dirk Kummer

… zu den Bauvorhaben in Nedlitz und Krampnitz. Klasse und genau das, was wir und viele Menschen in der Stadt schon lange empfinden! Offener Brief an die Stadtverordnetenversammlung Potsdam Sehr geehrte Damen und Herren der Stadtverordnetenversammlung, liebe Nachbarinnen und Nachbarn! Potsdam hat exakt das, was nicht viele Städte vorweisen können: …

Schubert im anhaltenden Dilemma

Die Hauptausschusssitzung der SVV vom 19.Januar hat gezeigt, OBM Schubert bleibt der Stiftung Garnisonkirche treu. Er ist ihr wichtigstes Sprachrohr geworden. Die Stiftung steht nicht nur finanziell unter Druck, sondern auch moralisch. Ihre Jünger:innen hat sie enttäuscht. Sie handelt gegen die eigene Satzung und sucht mit der evangelischen Kirchenaufsicht und …

Bürgerinitiativen gegen maßlose Investorenprojekte – Teil 4

Updaten: 23.01.2022I: In relativ kurzer Zeit hat sich nun schon die 4. Bürger*inneninitiative gegen ein maßloses und zerstörerisches Investorenprojekt gegründet.Heute stellen wir vor und bitten um Eure Unterstützung: Bügerinitiative „Medienstadt Babelsberg“. Sie hat sich gegründet, als öffentlich wurde, dass im Filmpark Babelsberg eine „Media City“ geplant ist. MIt Hochhäusern von …

Zahlerspielerei um Krampnitz

Der von der Stadt Potsdam groß angekündigte und gefeierte Bau von 200 „preisgedämpften Wohnungen“ in Krampnitz ist ein PR – Gag für Menschen mit Rechenschwäche und schlechtem Gedächtnis. „Der vorliegende Entwurf zeigt nun auf, wie die Deutsche Wohnen auf ihren Grundstücken durch eine behutsame Verdichtung mit Neubauten und unter Berücksichtigung …

Offener Brief der BI „Rettet die Nedlitzinsel“

In Potsdam tun sich immer mehr Menschen zusammen, um sich gegen eine investorenorientierte Stadtpolitik zu protestieren und solche Bauprojekte zu verhindern.Hier dokumentieren wir den offenen Brief der Bürger*inneninitiative „Rettet die Nedlitzinsel“ an die Abgeordneten Heuer (SPD) und Niekisch (CDU). HIer will ausgerechnet ein Unternehmen bauen – was der Deutschen Wohnen …

Unser Wunsch zum Jahreswechsel: Unterstützt uns mit einer Spende!

Ein spannendes und für die Menschen, welche sich in Potsdam für eine andere Stadt einsetzen auch schwieriges Jahr 2021 liegt hinter uns.Die Coronapandemie, welche viele Aktionsformen einschränkte, ein Bundestagswahlkampf, der für Potsdam gleich mehrere Bundesminister mit Wohnsitz und politischer Soziallisation in der Stadt brachte (was aber leider keine gute Nachricht …

Kein Spuk unterm Riesenrad am nächsten Montag!

Wir dokuementieren: Aufruf des Bündnisses „Gemeinsam für ein solidarisches Potsdam“! Neues Jahr – neue Schwurbelei… Gegenprotest darf nicht fehlen: Wir machen eine eigene Demo! Los geht‘ s am Montag, 03.01.22 um 16:30 Uhr Vorplatz Brandenburger Tor! Am letzten Montag haben wir den Impfgegner*innen und Coronaleugner*innen in Potsdam nicht die Straßen …

Morgen gilt es: Gemeinsam für ein solidarisches Potsdam!

Als wir gemeinsam mit rund 20 stadtgesellschaftlichen Initiativen bei einem Treffen mit über 40 Menschen beschlossen haben, sich dem nächsten sogenannten „Spaziergang“ in Potsdam entgegen zu stellen, gab es natürlich auch bei uns Diskussionen und Fragen dazu, wer eigentlich die Leute in Potsdam sind, denen ihre individuelle, egoistische Freiheit wichtiger …