Das war der erste Fahrrad Rave durch Potsdam

Am Freitag, den 24. Oktober 2025 organisierte ein breites Bündnis von stadtpolitischen Initiativen einen Fahrrad Rave quer durch Potsdam.Über 200 Menschen fuhren mit Fahrrädern, E – Bikes, Lastenrädern und Rollern vom bedrohten Jugendtreff Ribbeckeck nach Babelsberg, um ein Zeichen für nichtkommerzielle Freiräume, für eine Verkehrswende und eine soziale und bezahlbare …

Fahrrad Rave durch Potsdam!!!

Wir dokumentieren:Aufruf für einen Fahrrad – Rave junger Menschen quer durch Potsdam am Freitag, den 24. Oktober 2025 Update 23.10.2025Wichtig: Lichterketten, Plakate, Fahnen mitbringen! – Aber bitte keine Nationalfahnen.Seid kreativ und macht unseren Rave zu einem bunten und lauten politischen Festival! Immer mehr Aufrufer*innen sind dabei – die Datscha, die …

Jetzt spenden: Das Archiv braucht unsere Unterstützung!

Eigentlich ist fast alles wie immer in dieser Stadt.„Schöne“, glatte, sterile Fassaden zählen mehr als das, was dahinter passiert.Und dass die Stadt Potsdam Druck auf selbstorganisierte Freiräume macht ist auch nix Neues. Beim Alternativen Kulturpalast Archiv – https://archiv-potsdam.de/ – in der Leipziger Straße führt das nun aber zu der skurrilen …

Ein bitteres Beispiel von Verdrängung: Potsdams queere Adresse im Holländischen Viertel steht vor dem Aus

Das La Leander im Holländischen Viertel ist in Potsdam und darüber hinaus ein Begriff für Queerness & Queensday, Clash von Kulturen und für Menschen, die einander etwas zu sagen haben. Das Haus ist aber auch ein besonderer Ort des Schutzes von Menschen, die sich auf den Weg gemacht haben, sich …

StuPa – Wahlen an der Uni Potsdam: Rechte Kulturkämpfer gehen unter

Am Donnerstag, den 26. Juni 2025 wurden die Stimmen für die Wahl des neuen Studierendenparlaments an der Uni Potsdam ausgezählt. Die Neuwahl war angesichts der Auseinandersetzungen um den 28. AStA, die Selbstverwaltung der Studierenden und die Entlassungswelle bei den Angestellten des AStA mit Spannung erwartet worden.Wir haben hier das vorläufige …

20 Jahre Projekthaus Potsdam – es gibt viele Gründe zum Feiern!

Wir dokumentieren: Pressemitteilung der Menschen aus dem Projekthaus: 20 Jahre Projekthaus Potsdam – Jubiläum und Sommerfest 20 Jahre ist es her, dass wir das Projekthaus Potsdam gegründet haben.Im Jahr 2005 haben wir das Grundstück und die Villa in der Rudolf-Breitscheid-Straße 164 gekauft und das erste Projekt in dem Verbund des …

21.700 Klicks weiter – Neue Rechercheergebnisse zum „Kulturkampf von rechts“ in Potsdam

Hier könnt Ihr Euch das PDF der kompletten neuen Recherche herunterladen. Update vom 4. März 2025 Heute, am Dienstag, den 4. März 2025 ist der komplette AStA – Vorstand zurück getreten.Hier findet Ihr die Mail, mit der das Zoe Caspary, Leo Radloff und Maurice Heilmann erklären und begründen. „Liebe Kommilitoninnen …

Update: Die Reaktionen und Debatten um die große Hintergrundrecherche über den „Kulturkampf von rechts“

Vor 10 Tagen haben wir eine große Hintergrundrecherche veröffentlicht. Gemeinsam mit der Initiative „AStAretten“ haben wir erklärt und belegt, wie selbstorganisierte Freiräume in Potsdam durch einen „Kulturkampf von rechts“ bedroht werden.„Wenn wir zulassen, was rechte Medienmacher, Nazis, Marktradikale und CDU – Rechtsaußen sich wünschen wird die Stadt eine andere sein.“ …

Über 700 Menschen bei der Demo für Freiräume und gegen den Kulturkampf von Rechts!

Am Freitag Nachmittag haben über 700 Menschen in Potsdam für den Erhalt ihrer selbstorganisierten Freiräume, gegen Nazis und rechte Kulturkämpfer demonstriert.Wir dokumentieren hier wichtige Redebeiträge, zeigen Bilder und berichten über die Stimmung. Wieder einmal müssen wir diese Gegenöffentlichkeit hier schaffen, weil auch diesmal weder MAZ, noch PNN über die Demonstration …