Aufregung in der Firmenzentrale von Trockland

Zu Besuch beim einem Immobilienkonzern Eine Delegation des Netzwerkes „Stadt für alle“ Potsdam hat heute die Firmenzentrale der Trockland Management GmbH in Berlin besucht.Anlass war ein Gebührenbescheid für eine ebenso umstrittene Abmahn – und Unterlassungsverfügung gegen das Netzwerk.Wir wollten in bar und persönlich bezahlen und hatten gleich noch eines der …

Immobilien-Konzern mahnt Netzwerk ab!

Die Trockland Management GmbH – vertreten durch eine Rechtsanwaltsgesellschaft vom Potsdamer Platz 1 in Berlin – schickte am 04.07. eine Unterlassungsverfügung an den Mediamaro e.V. und forderte eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung binnen dreier Werktage ein. Warum? Die Trockland Management Gmbh steht in Verbindung mit dem RAW-Projekt in Potsdam und der …

Dossier: Wolfhard Kirsch

Dossier zu einem der wichtigsten lokalen Immobilien – Unternehmer – Wolfhard KirschOder: Wie gut das Geschäft mit Wohnen, Politik und ein neoliberales Wertebild in Potsdam zusammenpassen Das Redaktionsteam des Blogs „Stadt für alle“ veröffentlicht ein weiteres Dossier zur Frage „Wem gehört Potsdam?“.

Was andere schreiben …

Wir dokumentieren: Heute: Aus der FAZ zur Wohnungsfrage und Enteignungsforderungen, Aus der Süddeutschen Zeitung zur Alternative „Mietshäusersyndikat“ Wenn schon die FAZ einen Stadtgeografen folgenden Satz sagen lässt: „Ich würde eher sagen, eine Abschreckung von Investoren ist genau das, was wir jetzt brauchen.“ – dann zeigt dies ganz gut die Brisanz …

Wem gehört eigentlich die Speicherstadt?

Die Speicherstadt: Luxus – und Anlagequartier in Potsdams Mitte Die Potsdamer Speicherstadt ist ein mehrere Zehntausend m² großes Innenstadtgebiet zwischen Havel, Brauhausberg und Hauptbahnhof. Früher standen hier die Getreidespeicher der Stadt – inklusive des recht berühmten Persius – Speichers. Während es vor 10 – 15 Jahren noch recht viele hitzige …

Wem bezahle ich eigentlich Miete?

Und: Wem gehört die Stadt? Eine Anleitung zu notwendigen Recherchen. Bei der Infoveranstaltung zu den Bauplänen auf dem RAW – Gelände war es mal wieder soweit: Im Gleichklang wiesen Projektentwickler und Bauverwaltung das Interesse von Bürger*innen zurück, endlich erfahren zu wollen, wer eigentlich hinter den Investoren steht, wer hier so …

Was wäre, wenn …

… die Stadt den Brauhausberg samt „Minsk“ nicht verkaufen würde? Zugegeben, es geht ja eigentlich nur noch um ein Stück des legendären Brauhausberges in Potsdam. Den Rest haben Stadt und Land längst verscherbelt – wie gehabt an zum Teil zwielichtige Investoren wie die Sanus AG aus Berlin. In der Diskussion …

Wer steckt eigentlich hinter den Investoren auf dem RAW Gelände? IV

Oder: „Eine einmalige Gelegenheit!“? Zuerst wollen wir uns mal ganz herzlich für die vielen Rückmeldungen und Unterstützung bedanken, die wir in den letzten Wochen erhalten haben. Fast alle haben uns ermutigt, weiter zu machen, weiter zu recherchieren. Wie notwendig das ist, zeigen die letzte Tage: Die Erpressung der Mitglieder im …