Gold für Boede

Lutz Boede wird sich dieser Tage ins Goldene Buch der Stadt Potsdam eintragen. Gut so. Einhundert Jahre nach dem Beginn der parlamentarischen Demokratie in Weimar und der Ermordung von Luxemburg und Liebknecht darf sich auch mal ein Linker in diesem Sammelsurium der Stadtgeschichte verewigen. Das liberal-bürgerliche Milieu schäumt. Vom „Bürgerschreck“ Lutz …

Aktionsworkshop „Für eine Zukunft ohne Autos“

Wir dokumentieren: potsdam autofrei! lädt ein zum gemeinsamen Aktionsworkshop „Für eine Zukunft ohne Autos“ Montag, 14.01.2019, Einlass um 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr KUZE, Studentisches Kulturzentrum Potsdam, Hermann Elflein Str. 10, 14467 Potsdam

Für den Erhalt des offenen und unkommerziellen Charakters des Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“ in Potsdam Griebnitzsee

Wir dokumentieren: Aufruf der  unabhängigen Elterninitiative des Abenteuerspielplatzes „Blauer Daumen“. Kommt zum Informationsabend am:  15. Januar 2019; 18:30 Uhr Hort Buntstifte; Röhrenstr. 6; 14480 Potsdam Neu: Kommentar und Mail des Trägers SPI

Miteinander zum RAW Gelände sprechen – Aktuell

… klar, gerne, aber öffentlich! Hier veröffentlichen wir unsere Mailkommunikation mit Mirco Nauheimer, Geschäftsführer der RAW Potsdam GmbH. Inzwischen gibt es auch eine erste Reaktion von ihm auf unseren Vorschlag, eine öffentliche Diskussion zu führen. Am Montag, den 7. Januar 2019 hatten wir diese erste Mail von Mirco Nauheimer,  in …

Dokumentation zu den Immobilieninvestoren auf dem RAW – Gelände…

… und anderswo. Achtung: Dieser Beitrag wurde auf Grund einer Abmahn – und Unterlassungsverfugung der Trockland Management GmbH geändert! Das Netzwerk „Stadt für alle“ hat die folgende zusammenfassende Dokumentation an alle Stadtverordneten, den Oberbürgermeister und die Medien der Region verschickt, um darauf aufmerksam zu machen, aus welch zwielichtigen Quellen oft …

„Sterne sehen“

Eine Stern – Aktion etwas anderer Art … An vielen Projekten und Häusern in Potsdam hängen inzwischen Sternelemente aus dem Fassadenschmuck der Fachhochschule. Und diese haben eine wichtige Botschaft: Dieser Stern ist Teil der Kunstaktion „Sterne sehen!“, zu der sich Potsdamer*innen zusammengeschlossen haben, um sich in der Diskussion um die …

Raum-Sichtbarkeit-Vernetzung

„Laden[ ]Lokal – Raum | Sichtbarkeit | Vernetzung“ Am 17. Dezember findet unter diesem Titel eine Tagung im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum Potsdam statt. An diesem Tag sollen alle in einen intensiven Austausch gehen und auf dem Podium, am runden Tisch, im Praxisinput und dazwischen diskutieren, wie das Potential von Kreativhäusern und …

„Ein Großteil der Preissteigerungen hat nichts mit der realen Nachfrage nach Wohnraum zu tun.“

… Anlageobjekt Stadt: Ein Interview und „alte“ Beiträge in „Hallo Potsdam“ Im Tagesspiegel vom 16.10.2018 gab es ein bemerkenswertes Interview mit dem Architekten Markus Appenzeller zur Stadtentwicklung im Allgemeinen und zum Wohnungsmarkt als Anlageobjekt konkret. Hier ein paar Zitate, die mensch sehr leicht auch auf Potsdam anwenden kann:

Das war der Gipfel!

Ein Beitrag zum Wohngipfel in Berlin und „Gipfel“ in Potsdam Die Oberbürgermeisterwahl ist vorbei. Sie hat den vorhersehbaren Ausgang gebracht hat, wenn auch die Differenz von 10% ein Überraschungsmoment enthält. Es ist nun an der Zeit, den Blick vom politischen Personal, das zur Wahl stand, auf die Themen, die die …

Tschüss Jann Jakobs – kein „Auf Wiedersehen!“

Von Andrzej Krajnik Der Wahlkampf ist vorbei. Potsdam hat einen neuen Oberbürgermeister. Wer erinnert sich da nicht gerne an die letzte Oberbürgermeisterwahl vor acht Jahren zurück? Als der „demokratische Parteienblock“, der diese Stadt regiert, noch geschlossen den amtierenden Oberbürgermeister bei der Wiederwahl unterstützte. Als der „Blickpunkt“ (eine Art Verpackung für …