Solidarität mit den Besetzern der ehemaligen Fachhochschule
Wir dokumentieren: Presseinformation zum Prozess gegen Besetzer der ehemaligen Fachhochschule Potsdam
In Potsdam finden fast tagtäglich Aktionen und Veranstaltungen der Stadtgesellschaft statt. Bürger*innen informieren, organisieren Feste und Aktionen. Sie engagieren sich für eine soziale, kreative, solidarische Stadt. Hier veröffentlichen wir ihre Termine, berichten über Aktionen und Veranstaltungen.
Wir dokumentieren: Presseinformation zum Prozess gegen Besetzer der ehemaligen Fachhochschule Potsdam
Wohnprojektinitiativen gehen an die Öffentlichkeit Am Freitag, den 5. Oktober 2018 haben sich verschiedene Initiativen gemeinschaftlicher Wohnprojekte an die Öffentlichkeit gewandt, um darauf aufmerksam zu machen, welche fast unüberwindbaren Hürden die Stadt Potsdam für solche Projekte bereit hält (wir berichteten bereits über diese Anliegen) Am Freitag gab es Reaktionen aus …
Aber… Nun hat das Kulturzentrum Freiland endlich wieder einen verbindlichen Pachtvertrag. Mit einer Laufzeit von einem Jahr und unter krassen Bedingungen erkämpft. Es wird Zeit, über Alternativen nachzudenken. Erst einmal aber dokumentieren wir die Erklärung des NutzerInnenplenums:
Wir dokumentieren: Die Erklärung der BesetzerInnen der Gutenbergstraße 67
Wie in Potsdam gemeinschaftliche Wohnprojekte verhindert werden Kurz vor der Stichwahl zum Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Potsdam haben sich mehrere Wohnprojektinitiativen direkt an die beiden verbliebenen KandidatInnen gewandt. Tenor: Sie brauchen dringend Unterstützung, da vor allem die kommunalen Gesellschaften ProPotsdam und Stadtkontor mit allen Mitteln gegen solche Gemeinschaftsprojekte agieren …
Ein Bericht von Andrzej Kraijnik Am 20. September fand in Berlin das Wohnungspolitische Forum statt. Gegen die Interessen der Immobilienlobby, die man durchaus mit den Interessen der bundes-regierenden Parteien gleichsetzen kann, wurden hier Konzepte erarbeitet, mit denen die Spekulation eingedämmt und das Risiko des Wohnungsverlustes gemindert werden kann. Gerade für …
Freiräume erkämpfen, Utopien diskutieren Wir protestieren damit gegen die Umstrukturierungspolitik der Stadt Potsdam der letzten fast 30 Jahre, die in ihrer Folge die Reichen immer reicher, und die Situation der Ärmeren in der Stadt immer schwieriger gemacht hat. Während die Stadtregierung mit dem FH-Abriss sämtliche Ideen für einen unkommerziellen Kultur- …
Wir dokumentieren: Aufruf für eine Politik, die Wohnraum für alle schafft! Gemeinsam gegen Spaltung, Verdrängung und Wohnungslosigkeit – bezahlbarer Wohnraum für alle statt mehr Rendite für wenige.
der „Sternfahrt“: In die Sterne gucken, Sterni trinken, irgendwann Sterne sehen… auf unserer Reise durchs abrisswütige Potsdam. Auf zur subversiven Sternfahrt! Die Wahlen haben mal wieder nichts verändert. Der Neue is wie der Alte. Mit der Entscheidung fürs Minsk haben sie dann aber doch lieber bis nach der Wahl gewartet. …
Großdemo in Potsdam: „Stadt für alle!“ Am Wochenende der Oberbürgermeisterwahlen hat die kritische Stadtgesellschaft ein eindrucksvolles Signal an alle OB – KandidatInnen gesendet: Egal, wer gewählt wird, rechnet mit dem Widerstand gegen Privativiserung, barocken Stadtumbau, die Zerstörung von Freiräumen und eine zerstörerische Verkehrs – und Klimapolitik!